Aktivator wir auf die Folie gespritzt |
 |
Vorbereitetes Armaturenteil wird zum Tauchen angesetzt |
 |
Vorbereitetes Armaturenteil wird zum Tauchen angesetzt |
 |
Langsam und präzise wird das Teil in die Folie getaucht |
 |
Fertig ist das Chrysler Wurzelholz-Cockpit |
 |
Es wird angeregt diskutiert, warum man wie was macht |
 |
Die Tauchfläche wird im Tauchbecken eingegrenzt, um ein perfektes Ergebnis zu gewährleisten |
 |
So nimmt man die Folie richtig, damit sich keine Luftblasen bilden können |
 |
Nun wird die Folie eingelegt. Ruhe im Vorgang ist herbei wichtig |
 |
|
 |
Nun darf die Folie einwirken, damit sich das Trägermaterial anlösen kann. Das dauert ca. 3 Minuten |
 |
Jetzt den Aktivator gleichmäßig aufspritzen, Druck unter 1 bar, bis die Folie sich entspannt und verflüssigt |
 |
Die Kunst ist, das Objekt je nach Form richtig anzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht |
 |
Fertig ist das Carbon-Hybrid Design. Sieht super aus, oder? |
 |
Das nächste Teil kommt schnell dran |
 |
Nun ziehen wir einer Alufelge ein Leopardenfell über die Ohren |
 |
Fertig. Nun ein wenig warten, bis die Felge gespült wird |
 |
Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Wer fährt schon mit Leopardenfelgen durch die Gegend… |
 |
|
 |
Da war doch noch ein Wurzelholz-Reststück. Weg werfen? Wir werfen nichts weg. Da verholzen wir eben noch ein car shape |
 |
|
 |
|
 |
Das Lochgitter unserer Tauchanlagen haben wir entworfen, weil es sich als Ablage und Spülfläche sehr gut eignet |
 |
Die nächste Carbonfolie, bei uns geht’s stramm zu |
 |
Wir besprechen das Werkstück, diesmal ein Frontgrill aus Kunststoff |
 |
Der 1 K Aktivator ist ziemlich schnell, man kann sofort mit dem Tauchgang beginnen |
 |
Wir spritzen mit einer Devilbiss SRI TransTech mit Düse 1,2 und 0,7 bar Pistoleneingangsdruck |
 |
Können Sie erkennen, wie wunderbar glatt die Folie nun ist. Sie spiegelt jetzt auch. Perfekt aktiviert… |
 |
Langsam ansetzen und eintauchen. Tauchsinkgeschwindigkeit ca. 1 cm pro Sekunde |
 |
|
 |
Und wieder heraus. Fertig ist der Carbongrill. Nun muß das Objekt noch mit Wasser abgespült werden. Nach dem das Wasser entfernt wurde mit Klarlack beschichten, das war`s
|
 |